Rivella – Klischeebrecher

Projektbeschrieb

Im Major Branded Motion konzipierten und erstellten einige Mitstudierende und ich einen fiktiven Rivella-Werbespot. Das Projektziel war es, einen kreativen Ansatz zu finden, um die kulturelle Vielfalt in der Schweiz darzustellen.

Mein Aufgabenbereich

Meine Rolle im Projekt erstreckte sich von der Konzeptionierung bis zur Umsetzung. Während des Drehs kümmerte ich mich um den Ton und in der Postproduktion übernahm ich das Sounddesign. Ich legte besonderen Wert darauf, dass der Ton und das Sounddesign die humorvolle und klischeebrechende Botschaft des Spots unterstützen und verstärken.

Ziel des Projekts

Das Ziel des Werbespots war es, mit Humor und Charme zu zeigen, wie Rivella als beliebtes Schweizer Getränk die kulturellen Unterschiede überbrücken kann. Der Spot nutzte bewusst Klischees, um auf unterhaltsame Weise die Verbindung zwischen den verschiedenen Kulturen in der Schweiz darzustellen. Die Herausforderung lag darin, die Klischees aufzugreifen und gleichzeitig eine Botschaft der Einheit und Vielfalt zu vermitteln. Durch die Arbeit an diesem Projekt konnte ich nicht nur mein technisches Know-how im Bereich Ton und Sounddesign erweitern, sondern auch tiefere Einblicke in die kreative Konzeption und Produktion eines Werbespots gewinnen.

Credits

Kunde: Fachhochschule Graubünden – Multimedia Production

Jahr: 2023

 

Produzierende: Alessia Giordano, Anina Gut, Tobias Häfliger, Andreas Kern, Marco Küng, Thomas Christen & Vanessa Döringer

Regie & Schnitt: Alessia Giordano

Runnerin & Regieassistenz: Anina Gut

Kamera: Thomas Christen & Tobias Häfliger

Licht: Andreas Kern

Colorgrading: Thomas Christen & Vanessa Döringer

Ton & Sounddesign: Marco Küng

ÄHNLICHE PROJEKTE