«CoWorking Obervaz» – Erklärvideo
Projektbeschrieb
Im Modul Visualisieren 5 arbeitete ich gemeinsam mit Deborah am fiktiven Projekt «CoWorking Obervaz». In der ersten Blockwoche erarbeiteten wir ein Konzept, das die Aspekte der Nachhaltigkeit in einer alpinen Ortschaft beleuchtet. Die Produktion des Erklärvideos fand in der zweiten Blockwoche statt.
Mein Aufgabenbereich
Meine Beteiligung erstreckte sich von der Ideenfindung bis hin zur Konzepterstellung. Im zweiten Teil des Projekts animierte ich Deborahs Illustrationen mit After Effects. Diese Animationen zielten darauf ab, die Besonderheiten und Vorteile des CoWorking-Spaces lebendig und anschaulich darzustellen. Anschliessend finalisierte ich das Erklärvideo, indem ich ein VoiceOver einsprach und die visuellen und narrativen Elemente zu einem Video zusammenführte.
Ziel des Projekts
Das Projektziel war es, ein kreatives und informatives Erklärvideo für das fiktive Projekt «CoWorking Obervaz» zu erstellen. Dabei wurden die lokalen Besonderheiten und der Fokus auf Nachhaltigkeit betont. Dieses Projekt gab mir die Möglichkeit, ein Erklärvideo innerhalb kurzer Zeit zu erstellen. Dadurch konnte ich tiefere Einblicke in die Konzipierung von multimedialen Inhalten gewinnen.
Credits
Kunde: Fachhochschule Graubünden – Multimedia Production
Jahr: 2022
Produzierende: Deborah Kühne & Marco Küng
Konzept: Deborah Kühne & Marco Küng
Illustration: Deborah Kühne
Animation, Schnitt & Sounddesign: Marco Küng